Reaktionen mit begrenzendem Reaktand

Aufgabe 2a
Aufgabe 2b
Aufgabe 2c

Reaktionsgleichungen und Stöchiometrie 2a

Wie viel Mangandioxid (MnO₂) kann entstehen, wenn Sie die angegebenen Mengen der anderen Stoffe zur Verfügung haben?

Reaktionsgleichung: Mn + O₂ → MnO₂
MnO₂MnO₂
Masse (g)
Mol. Masse (g/mol)
Stoffmenge (mol)
begrenzender Reaktand (mol)

Reaktionsgleichungen und Stöchiometrie 2b

Wie viel Kaliumfluorid (KF) kann entstehen, wenn Sie die angegebenen Mengen der anderen Stoffe zur Verfügung haben?

Reaktionsgleichung: K + F₂ → KF
KF₂KF
Masse (g)
Mol. Masse (g/mol)
Stoffmenge (mol)
begrenzender Reaktand (mol)

Begrenzender Reaktand 2c

Berechnen Sie, welche Menge (in g) Aluminiumsulfat (Al₂(SO₄)₃) entstehen kann, wenn 17.50 g Al und 78.50 g H₂SO₄ reagieren.

Reaktionsgleichung: Al + H₂SO₄ → Al₂(SO₄)₃ + H₂
AlH₂SO₄Al₂(SO₄)₃H₂
Masse (g)
Mol. Masse (g/mol)
Stoffmenge (mol)
begrenzender Reaktand (mol)